Am 20. Februar leiteten Sierra Kaiser und Tabea Berberena einen spannenden und interaktiven Workshop im Rahmen von Jugend Forscht in Sindelfingen. Mit 19 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 20 Jahren bot die Veranstaltung einen hervorragenden Raum zur Reflexion über Datenschutz und technologische Veränderungen. Anhand einer Fallstudie im Stil von Brave Conversations setzten sich die Teilnehmenden mit wichtigen Fragen auseinander und tauschten sich in lebhaften Diskussionen aus.
Der Workshop umfasste vielseitige Aktivitäten, darunter eine interaktive Online-Umfrage zur Sammlung von Begriffen rund um Künstliche Intelligenz sowie Gruppenarbeiten, in denen die Teilnehmenden unterschiedliche Rollen einnahmen, um verschiedene Perspektiven auf dieselbe Problematik nachzuvollziehen. Die Mischung aus abwechslungsreichen Themen, interaktiven Methoden und einer kommunikativen Gruppe sorgte für einen inspirierenden und anregenden Nachmittag.